Dr. Tanja Schneider

Ihr Haustier ist in guten Händen.

Tierarztpraxis in 1100 Wien

Willkommen in der Tierarztpraxis von Dr. Tanja Schneider! Wenn es Ihrem Haustier einmal nicht so gut gehen sollte, ist es bei mir bestens aufgehoben. Ich setze meine langjährige Erfahrung mit dem größten Engagement zum Wohl unserer Patienten ein.

Leistungen

Was ich für Ihre kleinen Lieblinge tun kann ...

tierarzt leistungen zu den Leistungen

Informationen

Interessante Infos rund ums Haustier ...

tierarzt informationen zu den Infos

Gästebuch

Tragen Sie sich in unser Gästebuch ein ...

tierarzt gästebuch zum Gästebuch

Meine Ordinationszeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!

Montag 09:00 - 12:00 16:00 - 18:00

Dienstag 16:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00 16:00 - 18:00

Donnerstag 16:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Tierärztin – Dr. Tanja Schneider

tierärztin dr tanja tham

Mein Ziel ist es, als Tierärztin eine Verbindung zwischen Medizin und Tierliebe herzustellen. Im Zentrum steht Ihr vierbeiniger Liebling, um den ich mich ausgiebigst kümmere und für den ich auch genügend Zeit aufwenden möchte, damit ich Ihren Schützling bestmöglich behandeln kann. Unter anderem möchte ich Ihnen auch mit Rat und Tipps zur Seite stehen und hoffe somit, dass Sie sich nicht scheuen, mir Ihre Sorgen, Ängste und Fragen mitzuteilen.

mehr erfahren

Meine tierärztlichen Leistungen im Überblick

Hier sehen Sie einen kurzen Überblick darüber, was ich in meiner Tierarztpraxis in 1100 Wien alles für Sie tun kann:

  • Notfälle
  • Hausbesuche nach Voranmeldung
  • Chirurgie
  • Mobiler Ultraschall
  • Lasertherapie mit K-Laser
  • Laboruntersuchungen
  • Zahnsanierung
  • Altersvorsorge und Gesundenuntersuchung
animaldata.com

Zur Einschätzung von Notfällen

Folgende Situationen sind als Notfall zu betrachten und ein Tierarzt sollte zu Rate gezogen werden:

  • bei länger als 1 Tag andauerndem Durchfall mit Erbrechen
  • bei plötzlichem Erbrechen bei fehlendem Kotabsatz
  • bei plötzlichem Aufgasen des Bauches und gleichzeitigem Versuch des Erbrechens
  • bei Schwierigkeiten des Urinabsatzes bei Katzen
  • bei Unfällen wie Autounfall, Fenstersturz bei Katzen, Bissverletzungen (auch wenn keine offensichtlichen Verletzungen zu sehen sind – Möglichkeit der inneren Verletzungen)
  • bei stark blutenden, klaffenden, verunreinigten Wunden
  • bei plötzlich auftretender Atemnot, röchelnder oder pumpender Atmung
  • bei plötzlichen Lahmheiten oder auch schon Lähmungen, mit oder ohne Schmerzäußerung
  • bei plötzlich auftretender Schwäche, vor allem bei Seitenlage des Tieres
  • bei Vorfinden von Fremdkörpern in Ohr, Nase oder Augen und auch zwischen den Zehen
  • bei plötzlich auftretender starker Schwellung von Augen, Nase, Maul oder anderen Körperstellen
  • bei Aufnahme giftiger Substanzen oder anderer nicht tieradäquater Nahrung (Verpackung, Alufolie, Lametta, Spielzeug ...)

Falls Ihr Problem in der Aufzählung nicht vorhanden ist und Sie sich dennoch Sorgen machen, können Sie die Situation trotzdem telefonisch abklären.

Laboruntersuchungen in meiner Tierarztpraxis in 1100 Wien

Zur Diagnose von vielen Krankheiten ist eine Laboruntersuchung notwendig, welche ich direkt in meiner tierärztlichen Ordination durchführen kann. Durch einen kleinen Pick oder auch durch alle möglichen Ausscheidungsprodukte erfährt man viele geheime Dinge, die im Körper Ihres vierbeinigen Lieblings vorgehen. Besonders wichtig ist es, diese Laboruntersuchungen regelmäßig durchzuführen, um plötzliche Veränderungen festzustellen, vor allem dann, wenn noch keine sichtbaren Krankheitsanzeichen vorhanden sind. Je schneller Unregelmäßigkeiten im Stoffwechsel festgestellt werden, desto schneller kann man mit einer hilfreichen Therapie eingreifen. Seit November 2007 kann ich nun auch direkt in der Ordination die wichtigsten Parameter innerhalb von 15 Minuten erledigen. Alle schwierigeren Untersuchungen kommen in ein Labor.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.